Oi-Music

Oi-Music
Oi-Music
 
[englisch, 'ɔɪmjuːzɪk], 1980/81 in London aufgekommene, besonders gewalttätige Spielart des Punkrock mit stark neofaschistischem Einschlag. Sie entstammt einem Umfeld von bandenartig organisierten Straßengangs Jugendlicher, den Skinheads, so benannt nach den kahl geschorenen Schädeln als Gruppensymbol. Diese Jugendlichen vor allem aus den Arbeitervierteln der Großstädte reagieren auf soziale Konflikte und die wachsende Unübersichtlichkeit mit einem ausgeprägten Ordnungsbedürfnis, realisiert über die Verherrlichung von Gewalt und einen militanten Rassismus. Das hat sie empfänglich gemacht für die Parolen der neofaschistischen British National Front. Blutige Straßenschlachten mit farbigen Jugendlichen, Überfälle auf farbige Stadtviertel, Lokale und Geschäfte nach dem Vorbild der Schlägerkommandos der faschistischen SA und ein zunehmender Rechtsradikalismus waren die Folgen. Ihre Musik transportiert den Kult der Gewalt und propagiert mehr oder weniger unverhüllt faschistische Ideologie. Deren Vermarktung als Oi-Music bezieht sich auf den Schlachtruf »oi, oi, oi...«, mit dem sie durch die Straßen ziehen und in Fußballstadien auf sich aufmerksam machen. Beispiele dafür sind die Gruppen 4 Skin, The Exploited, The Business, Blitz, Disorder und insbesondere die Londoner Gruppe Skrewdriver, die als Initialband gilt. Am bekanntesten aber wurde der eher gemäßigte Vertreter Cockney Rejects.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Music therapy — Intervention ICD 9 CM 93.84 MeSH …   Wikipedia

  • Music of Cuba — General topics Related articles Genres Batá and yuka Bolero Chachachá Changui Charanga …   Wikipedia

  • Music education — is a field of study associated with the teaching and learning of music. It touches on all domains of learning, including the psychomotor domain (the development of skills), the cognitive domain (the acquisition of knowledge), and, in particular… …   Wikipedia

  • Music librarianship — is the area of librarianship that pertains to music collections and their development, cataloging, preservation and maintenance, as well as reference issues connected with musical works and music literature. Music librarians usually have degrees… …   Wikipedia

  • Music radio — is a radio format in which music is the main broadcast content. After television replaced old time radio s dramatic content, music formats became dominant in many countries. Radio drama and comedy continue, often on public radio. Music drives… …   Wikipedia

  • Music theory — is the study of how music works. It examines the language and notation of music. It seeks to identify patterns and structures in composers techniques across or within genres, styles, or historical periods. In a grand sense, music theory distills… …   Wikipedia

  • Music of Finland — Karelia Sami music Humppa Kantele Genres Folk Pop Opera Rock (Suomirock) Hip hop Trance …   Wikipedia

  • Music of Louisiana — Music of the United States AK AL AR AS AZ CA CO CT DC DE FL GA GU HI IA ID IL IN KS KY LA MA …   Wikipedia

  • Music of Hawaii — Music of the United States AK AL AR AS AZ CA CO CT DC DE FL GA GU HI IA ID IL IN KS KY LA MA …   Wikipedia

  • Music of Germany — Genres Electronic Rock (Krautrock) Hip hop Highlife Cabaret Volkstümliche Musik Schlager Heavy metal Opera Specific forms …   Wikipedia

  • Music of Greece — General topics Ancient Byzantine Néo kýma Polyphonic song Genres Entehno …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”